Mehr Selbstvertrauen beim Trading

Viele Trading-Einsteiger müssen zu Beginn immer wieder Verluste verschmerzen, was sich mit der Zeit negativ auf das Selbstvertrauen auswirken kann. Denn dadurch entstehen Ängste, die in der Folge verhindern, dass man bei dem Handel mit Vermögenswerten hohe Gewinne verbuchen kann. In dem folgenden Beitrag möchten wir uns ein wenig ausführlicher mit den Auswirkungen von Angst und Selbstvertrauen beim Handel mit Vermögenswerten beschäftigen und verraten, wie man diese Emotionen kontrollieren kann.

 

Angst und Selbstvertrauen spielen beim Handel eine wichtige Rolle

Emotionen wie Angst oder Selbstvertrauen sind ganz natürlich und spielen bei dem Handel mit Vermögenswerten immer eine wichtige Rolle. Bei Anfängern überwiegt jedoch häufig die Angst, wodurch diese mitunter davon abgehalten werden, wichtige Entscheidungen zu treffen. Das kann sich nicht nur negativ auf die erwirtschafteten Gewinne auswirken, sondern im schlechtesten Fall auch Verluste zur Folge haben.

Damit derartige Ängste gar nicht erst entstehen, sollten Einsteiger sich zu Beginn ausführlich mit dem Handel von Finanzinstrumenten und den Märkten, auf denen diese gehandelt werden, vertraut machen. Zu diesem Zweck finden Einsteiger im Internet eine ganze Reihe von Anbietern, bei denen Trading lernen für Anfänger möglich ist.

So werden Entscheidungen durch Angst beeinflusst

Trader, die beim Handel von Vermögenswerten ängstlich agieren, fehlt es an einer effektiven Strategie. Denn durch eine Trading-Strategie kann verhindert werden, dass Ängste überhaupt entstehen. Hierfür benötigen Trader aber ein umfassendes Wissen über die Märkte, auf denen sie handeln und sollten sich zudem auch mit dem eigenen Trading-Stil auseinandersetzen. Für Trader, die auf Sicherheit bedacht sind, ist eine riskante Strategie eher weniger geeignet, da hierbei die Gefahr besteht, dass der Handel zu früh beendet wird.

Kostenlose Illustrationen zum Thema Unternehmer

https://pixabay.com/de/illustrations/unternehmer-start-start-up-karriere-2321849/

So können Trader das Selbstvertrauen steigern

Trader mit einem hohen Selbstvertrauen zeichnen sich primär dadurch aus, dass diese nicht an sich zweifeln, sondern jederzeit von den eigenen Handelsaktivitäten überzeugt sind. Dabei richten sich diese Trader nach einer festen Strategie und handeln nach klaren Regeln, wobei diese ihre Emotionen wie Angst ausblenden, um nicht davon beeinflusst zu werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass derartige Trader keine Verluste erleiden, doch sie haben mit der Zeit gelernt, mit Verlusten umzugehen und sich nicht mehr darüber zu ärgern. Aus diesem Grund sollten Einsteiger, die ihre Emotionen beim Handel mit Vermögenswerten nur schwer verdrängen können, eine eigene Strategie entwickeln.

Eine eigene Trading-Strategie entwickeln

Eine effektive Trading-Strategie zeichnet sich dadurch aus, dass diese sich zuvor bereits in unterschiedlichen Situationen bewährt hat. Das sorgt in der Folge nämlich für einen deutlichen Anstieg des eigenen Selbstvertrauens, selbst wenn schlussendlich nicht jeder Trade von Erfolg gekrönt ist. Denn wer auch nach einem Verlust weiterhin an der eigenen Strategie festhält, der wird dafür auf Dauer mit Sicherheit mit Gewinnen belohnt. Dadurch wird verhindert, dass Ängste überhaupt erst entstehen, was es dem Trader ermöglicht, deutlich befreiter zu handeln und auch in schlechten Phasen nicht den Glauben in die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu verlieren.

Fazit

Mit einem hohen Selbstvertrauen handelt es sich deutlich leichter, während die eigenen Handelsaktivitäten durch Angst in der Regel negativ beeinflusst werden. Zur Stärkung des eigenen Selbstvertrauens sollten sich Trader bei den eigenen Handelsaktivitäten immer an einer Strategie orientieren und die aktuellen Entwicklungen und Kurse regelmäßig verfolgen, um das eigene Wissen zu steigern.

Das geht nicht von heute auf morgen und selbst die erfolgreichsten Trader erleiden täglich Verluste, doch Einsteiger, die direkt zu Beginn eine eigene Strategie entwickeln, haben auf diese Weise einen großen Vorteil gegenüber vielen anderen Anfängern. Davon profitieren diese zudem auch, was das eigene Selbstvertrauen betrifft, was überaus wichtig ist, um richtige Entscheidungen bei dem Handel mit Vermögenswerten zu treffen.